Skip to main content

Mundharmonika kaufen

Du willst eine passende Mundharmonika kaufen? Der Kauf einer Mundharmonika sollte gut überlegt sein, um mit der richtigen Mundharmonika sehr lange Freude haben zu können. Außerdem beeinflusst eine gute Mundharmonika deutlich den Lernerfolg und dadurch auch deine Motivation. Billige Mundharmonikas haben logischerweise eine deutlich schlechtere Qualität. Wir empfehlen dir bei dem Kauf einer Mundharmonika sich für ein hochwertiges Modell zu entscheiden. Nur so kannst du motiviert bleiben und schnelle Lernerfolge erzielen.

Am besten gehst du diese Reihenfolge durch, wenn du eine neue Mundharmonika kaufen willst:

  1. Auswahl der gewünschten Mundharmonika Art
  2. Auswahl der gewünschten Mundharmonika Marke
  3. Auswahl des gewünschten Mundharmonika Modells

Nutze unsere Filterfunktion, um die passende Mundharmonika nach deinen ausgewählten Kriterien zu finden.

5 1500
Hohner Comet C 40

72,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Seydel Big Six

29,48 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
C.A. SEYDEL SÖHNE 1847 NOBLE C

93,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Seydel Blues Session C

28,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
SEYDEL Blues 1847 Silver in C

70,30 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Hohner Chrometta 14 C

120,40 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
HOHNER MELODY STAR

21,79 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Seydel Mundharmonika (SAMPLER CG)

224,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Hohner Amadeus Chromatic 48

1.353,50 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Hohner CX12 EB Mundharmonika

131,15 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Seydel Blues Session Steel C

49,03 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
HOHNER Melodica Superforce 37

82,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Welche Mundharmonika Art kaufen?

Insgesamt gibt es folgende fünf bekannte Mundharmonika Arten:

  • Diatonische Mundharmonika
  • Chromatische Mundharmonika
  • Tremolo Mundharmonika
  • Oktav Mundharmonika
  • Orchester Mundharmonika

Jede Mundharmonika Art hat eigenen spezifischen Klang und wird für unterschiedliche Zwecke eingesetzt. Wir erklären dir die Unterschiede anbei:

Die unterschiedlichen Typen der Mundharmonika

Die unterschiedlichen Typen von Mundharmonikas unterscheiden sich in ihrer Anzahl an Stimmzungen und der Anordnung der Töne. Jeder Typ hat einen unterschiedlichen Klang und hat deshalb einen anderen Einsatzzweck.

Mundharmonika einer Stimmzunge pro Ton

 

Diatonische Mundharmonika: Diatonisch sind Instrumente, die nur die Töne einer bestimmten Tonart spielen können. Diatonische Mundharmonikas sind die ursprünglichste Form der Mundharmonikas und wegen ihrer geringen Größe auch die handlichste. Sie besitzt standardmäßig zehn Luftkanäle.

 

Chromatische Mundharmonika: Chromatisch bedeutet in der Musiktheorie, dass eine Tonleiter aus Halbtonschritten besteht. Eine Chromatische Mundharmonika deckt also alle Tonarten der westlichen Musik ab. Erreicht wird dies mithilfe eines eingebauten Schiebers, welcher den Ton um einen Halbton erhöht. Dies macht sie auch zu der Mundharmonika mit der komplexesten Technik, ideal für die Musikrichtungen Jazz & Klassik.

 

Mundharmonika mit zwei Stimmzungen pro Ton

Tremolo-Mundharmonika: Sie ist der Typ mit den meisten Löchern, wobei pro Ton zwei Stimmzungen gleichzeitig schwingen. Ihr Klang erinnert an ein Akkordeon. Sie ist die meistverwendete Art in der Volksmusik & Schlager und vor allem in China sehr beliebt.
Oktav-Mundharmonika: Dieser Typ zeichnet sich vor allem durch seine geschwungene Form aus, die häufig einer Banane ähnlich sieht. Auch sie besitzt eine große Anzahl an Kanälen mit zwei Stimmzungen pro Ton. Allerdings sind die Stimmzungen bei ihr im Abstand von einer Oktave gestimmt, wodurch sie einen voluminösen Klang erhält. In Europa wird sie hauptsächlich in der traditionellen Musik verwendet.

 

Wender-Mundharmonika: Sie ist aus zwei oder mehreren Mundharmonikas zusammengesetzt, welche verschiedene Tonarten besitzen. Sie besitzt sowohl vorne als auch hinten Kanäle. Die Tonarten können gewechselt werden, indem man die Mundharmonika wendet.

 

Begleit-Mundharmonika

 

Akkord-Mundharmonika: Akkord-Mundharmonikas sind die größten Mundharmonikas und haben für jeden der zwölf westlichen Töne mehrere Akkorde. Ein Akkord ergibt sich dabei meist aus vier gleichzeitig gespielten Tönen. Insgesamt stehen dem Spieler bis zu 48 Akkorde zur Verfügung. Ihre Töne sind in der Regel in zwei übereinanderliegenden Reihen angeordnet.

Bass-Mundharmonika: Dieser Typ ist besonders tief gestimmt. Eine Bass-Mundharmonika besteht aus zwei Reihen von Mundharmonikas, welche festmontiert sind. Jeweils ein Loch erzeugt den dazugehörigen Basston, wobei pro Ton zwei Stimmzungen gespielt werden.

 

Welche Mundharmonika Marke kaufen?

Mittlerweile gibt es verschiedene Mundharmonika Marken auf der ganzen Welt. Vor allem die deutschen Hersteller stehen für gute Qualität.

Bekannte Mundharmonika-Hersteller

Mundharmonika-Hersteller entstanden hauptsächlich in jenen Regionen, in denen das Instrument weit verbreitet war. Das sind vor allem Europa, Nordamerika und Asien. Aufgrund ihres Ursprungs im deutschsprachigen Raum, verwundert es nicht, dass in Deutschland sowohl der größte als auch der älteste Hersteller von Mundharmonikas entstanden.

Die bekanntesten Hersteller aus Deutschland

Hohner MundharmonikaMatth. Hohner GmbH: Die Matth. Hohner GmbH wurde 1857 in Trossingen von Matthias Hohner gegründet. Schon früh hat das Unternehmen Mundharmonikas nach Amerika exportiert, wodurch es weltweit bekannt wurde. Heute ist das Unternehmen der weltweit größte Hersteller. Es produziert sämtliche Mundharmonikatypen, wobei die Qualität höchsten Ansprüchen entspricht. Viele der von Hohner hergestellt Instrumente dienen heute als Standards für andere Hersteller. Mehr zu Hohner Mundharmonika

C.A. Seydel Söhne GmbH: Die C.A: Seydel Söhne GmbH ist der älteste Hersteller weltweit. Seit 1847 werden dort viele verschiedene Mundharmonikas in Handarbeit gefertigt. Das in Klingenthal gegründete Unternehmen bietet Kunden die Möglichkeit, individuell gestimmte Mundharmonikas anfertigen zu lassen. Aufgrund von zu geringer Nachfrage, hat das Unternehmen die Produktion von Bass- und Begleitmundharmonikas mittlerweile eingestellt. Mehr zu Seydel Mundharmonika

Hersteller aus Japan und China

In diesen beiden Ländern werden primär Mundharmonikas hergestellt, welche an die asiatische Musik angepasst sind.

  • Suzuki Musical Instrument Corporation: Die Suzuki Musical Instrument Corporation wurde 1953 in Japan gegründet und stellt heute neben Mundharmonikas auch Klaviere her. Hier werden alle Arten der Mundharmonika angeboten, was die Marke besonders macht. Die Qualität der Instrumente ist dabei sehr hoch.
  • Huang und die Swan Musical Instrument Co. Ltd.: Diese beiden chinesischen Unternehmen produzieren überwiegend für den heimischen Markt. Die Qualität der Instrumente ist eher mittelmäßig, hat sich aber in den letzten Jahren stetig verbessert. Dafür gibt es allerdings eine große Auswahl an verschiedenen Modellen, die zudem auch recht kostengünstig sind.

Ein weiterer bekannter japanischer Hersteller ist Yamaha, welcher eine lange Tradition für die Produktion von Musikinstrumenten aufweisen kann

Unternehmen aus den USA

Obwohl die Nachfrage nach Mundharmonikas in den USA hoch ist, existiert heute keiner der ursprünglichen Hersteller mehr. Heute gibt es nur noch zwei bekannte Unternehmen, welche Mundharmonikas verkaufen. Fender hat sich dabei auf den Verkauf von Mundharmonikas als Begleitinstrument zur Gitarre spezialisiert. Neu dazu gekommen ist das junge Unternehmen Bushman, welches seit 1996 existiert. Dieses verkauft allerdings nur sehr wenige Modelle.

Weiterhin gibt es in Frankreich einen neuen Hersteller mit dem Namen Yonberg und in Brasilien ein, von einem deutschen Auswanderer gegründetes, Unternehmen mit dem Namen Hering. Beide spielen im internationalen Bereich eine untergeordnete Rolle.

Welches Mundharmonika Modell kaufen?

Im bisherigen Text hast du erfahren, welche Mundharmonika Arten und Marken existieren. Als Anfänger empfehlen wir dir definitiv eine diatonische Mundharmonika in der Tonart C-DUR. Auch bei der Marke haben wir dir eine kleine Empfehlung mitgegeben. Ob Hohner oder Seydel, ist dir selbst überlassen. Fakt ist, dass die beiden Marken weltweit für hochwertige Mundharmonikas stehen. Für welches Modell du dich entscheidest, hängt am Ende davon ab, in welchem Genre du spielen möchtest. Als Beginner würden wir dir eine der folgende Hohner Mundharmonikas empfehlen Big River & Marine Band. Mit Hilfe von unserer Filterfunktion kannst du definitiv das passende Modell kaufen. Viel Spaß dabei 🙂